Kawai Novus NV12 Hybrid Digitalpiano
- Hersteller: Kawai
- Artikel-Nr.: DE12605
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Sicher einkaufen - Trusted Shops
Ihr Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
- Versandkostenfrei ab 50 €
- 14 Tage Rückgaberecht
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten in DE
Das Kawai Novus NV12 ist das neueste und fortschrittlichste Modell in Kawais Hybrid-Piano-Reihe. Als Nachfolger des bekannten NV10S vereint es die authentische Spielbarkeit seines Vorgängers mit einem komplett neu entwickelten Design und Klangsystem.
Flügel-inspiriertes Design & Optik Das Gehäuse des NV12 ist etwa ein Drittel tiefer als das des NV10S und verfügt über einen dreifach verstellbaren Deckel, der nicht nur die Optik, sondern auch die akustische Projektion optimiert. Die offene Mittelsäule mit den polierten Pedalstangen verleiht dem Instrument eine leichtere, modernere Anmutung. Eine Besonderheit ist die neue, verstellbare Notenablage, die dem echten Flügel-Erlebnis noch näherkommt.
Revolutionäre Klangtechnologie Herzstück des NV12 ist das brandneue PentaDrive-Resonanzbodensystem. Dieses innovative Audiodesign verzichtet komplett auf herkömmliche Lautsprecher. Stattdessen nutzt es die Tiefe des Instruments, um den Klang im gesamten Korpus widerhallen zu lassen – für ein natürliches und immersives Klangerlebnis.
Digitale Neuerungen
-
Zwei Flügelklänge: Neben dem warmen SK-EX Konzertflügel gibt es nun auch den helleren und dynamischeren SK-EX Competition Flügelklang.
-
Verbesserter Touchscreen: Ein 5-Zoll-Touchscreen mit blendfreier Oberfläche und der Option, das Display auszuschalten.
-
Schnelle Konnektivität: Bluetooth® MIDI und Audio Version 5 für eine stabilere Verbindung und ein USB-C-Anschluss, der Audio-Interface und Stromversorgung in einem bietet.
Das NV12 behält die herausragende Millennium III Hybrid-Flügelmechanik und den echten Dämpfermechanismus des Vorgängermodells bei. Durch die Kombination von authentischer Mechanik, innovativem Soundsystem und modernen Features setzt das Novus NV12 neue Maßstäbe für Hybrid-Pianos.
Verbesserungen zum Vorgängermodell Novus 10S:
Neu: Flügel-ähnliches Gehäuse mit 3-Positionen-Topboard
Neu: PentaDrive Soundboard-Lautsprechersystem
Neu: SK-EX Competition Grand Piano Sound
Neu: Piano-optimierter Sampling-Filter, Dual-DAC
Verbessert: Virtual Piano Artisan (ehemals Virtual Technician)
Verbessert: Entspiegeltes Touchscreen mit aktualisierter Benutzerschnittstelle
Verbessert: Bluetooth® MIDI V5, Bluetooth® Audio V5
Neu: USB-C Anschluss mit Stromversorgung, integriertes USB-Audio-Interface
- 88 Tasten Millennium III Hybrid Mechanik mit graduierten ABS Hämmern und Dämpfermechanik
- Integrated Hammer Sensing System (IHSS) mit kontaktlosen optischen Sensoren
- Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel mit 10 Rendering Charaktern
- Polyphonie 256 Noten
- Echte mechanische Pedale (Sustain [Halbpedal-fähig], Soft, Sostenuto) mit mechanischer Beeinflussung der Tastaturmechanik
- 96 Klänge
- 10 Taktarten + 100 Rhythmen
- WAV, MP3 und MIDI-Aufnahme
- Bluetooth 5.0
- Virtual Piano Artisan
- Einstellungen Lautstärke, Transponierung, Metronom, Anschlagsdynamik, Stimmung
- Anschlüsse: LINE IN (Stereo-Mini-Klinke), LINE IN Pegel einstellbar, LINE OUT (L/MONO, R), LINE OUT Regler, Kopfhörer x 2 (Stereo-Mini-Klinke und 6,3mm Stereo-Klinke), USB to Host (USB-C), USB to Device (USB-A), USB to Update (USB-A)
- 205 Piano Music Songs
- 39 Demosongs
- Einstellbares, extrabreites Notenpult mit 6 Stufen und Lederauflage
- Lesson Funktion mit 578 Titeln
- Soundsystem PentaDrive Soundboard mit 5 Transducern
- Abmessungen (BxTxH) 151 x 87 x 102,5 cm
- Gewicht 173 kg
Millennium III Hybrid-Flügelmechanik mit optischem Hammer-Sensorsystem
Das Kawai NOVUS NV12 ist das erste Digitalpiano, das mit der fortschrittlichen Millennium III Flügelmechanik von Kawai ausgestattet ist. Diese Mechanik nutzt verlängerte Hammerstiele aus Fichtenholz und innovative ABS-Carbon-Komponenten, die gegenüber herkömmlichen Holzteilen widerstandsfähiger, leichter und formstabiler sind. Die speziell für das NV12 entwickelte Hybrid-Tastatur ersetzt die traditionellen Filzhämmer durch neue, gewichtete ABS-Äquivalente. Statt Metallsaiten erfassen hochpräzise optische Sensoren die feinsten Bewegungen jedes Hammers, um eine genaue Wiedergabe des Anschlags zu gewährleisten.
Flügel-Dämpfermechanismus für authentische Pedalsteuerung
Neben der vollständigen akustischen Flügel-Tastaturmechanik verfügt das NOVUS NV12 auch über einen echten Flügel-Dämpfermechanismus. Obwohl das NV12 keine Saiten enthält, die physisch gedämpft werden müssen, ahmt diese einzigartige Funktion das echte Gewicht eines Flügel-Dämpferpedals nach und erleichtert gleichzeitig mechanisch das Anschlaggewicht der Tastaturmechanik, wenn das Pedal gedrückt wird.
PentaDrive-Resonanzboden – keine Lautsprecher
Das Herzstück des Kawai NV12 ist das bahnbrechende PentaDrive-Resonanzbodensystem. Dieses Audiodesign wird durch das tiefere Gehäuse und die offene Decke des Instruments ermöglicht. Es verzichtet komplett auf herkömmliche Lautsprecher. Stattdessen leiten fünf strategisch platzierte Wandler die Klangenergie direkt auf einen großen Holzresonanzboden. Das Ergebnis ist ein satter, vollmundiger Klang, der so natürlich und raumfüllend ist, dass er der Projektion eines echten Flügels sehr nahekommt.
Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel, reproduziert mit der neuesten SK-EX Rendering-Soundtechnologie
Das NOVUS NV12 greift auf den beeindruckenden Klang des Flaggschiffs unter den Konzertflügeln zurück: den Shigeru Kawai SK-EX. Diese Instrumente gelten als die "führenden Klaviere Japans" und sind weltweit für ihre klangliche Klarheit und ihren enormen Dynamikumfang bekannt.
Um diesen Klang digital zu reproduzieren, wurde die neue Sound-Engine SK-EX Rendering entwickelt. Sie kombiniert Mehrkanal-Sampling aller 88 Tasten mit der neuesten Resonanzmodellierungstechnologie. Das Mehrkanal-Sampling erfasst den Klang von verschiedenen Punkten des Flügels, was eine lebendigere und authentischere Reaktion auf die Spielweise des Pianisten ermöglicht. Gleichzeitig simulieren die neuen Resonanz-Algorithmen die komplexen klanglichen Wechselwirkungen eines akustischen Pianos – etwa zwischen Saiten und Pedalen. So entsteht ein unglaublich lebendiges Klangerlebnis.
Alternative akustische Klavierklänge und eine große Auswahl an zusätzlichen Instrumentenstimmen
Neben der neuen SK-EX Rendering-Engine bietet das NOVUS NV12 auch die bewährte Harmonic Imaging XL-Technologie von Kawai. Diese erweitert die Klangpalette um eine Vielzahl von alternativen Klavierklängen und weiteren Instrumentenstimmen.
Zu den Klaviersounds gehören:
-
Der Kawai EX-Konzertflügel, der bei namhaften Klavierwettbewerben geschätzt wird.
-
Der Shigeru Kawai SK-5 Kammerflügel und das Kawai K-60 Klavier, die es ermöglichen, unterschiedliche Klangcharakteristika zu erkunden.
Zusätzlich stehen zahlreiche weitere Instrumente zur Verfügung – von E-Pianos über Orgeln und Streichern bis hin zu Synth-Pads. Mit den Spielmodi Dual (zwei Klänge übereinanderlegen, z.B. Klavier und Streicher) sowie Split und 4Hands (Tastatur in zwei Bereiche teilen) kann man diese Klangvielfalt kreativ nutzen.
Anpassungen mit Virtual Piano Artisan zur Personalisierung des Instrumentenklangs
Mit der Virtual Piano Artisan Funktion des Hybrid-Digitalpianos NOVUS NV12 lassen sich verschiedene Eigenschaften des ausgewählten Akustikpiano-, E-Piano- oder Cembalo-Klangs über den Touchscreen des Instruments einstellen, darunter die Intonation und Regulierung, die Resonanzen von Saiten, Dämpfern und Gehäuse sowie subtile Hammer-, Dämpfer- und Tastenauslösergeräusche. Es ist sogar möglich, die genaue Stimmung und Lautstärke einzelner Töne anzupassen, bevor die bevorzugte Instrumentenkonfiguration im Speicher abgelegt wird.
Integrierte Bluetooth® MIDI/Audio- und USB-C-Audio-Konnektivität
Neben den klassischen MIDI-Anschlüssen bietet das NOVUS NV12 integrierte Bluetooth-MIDI- und Audio-Technologie. Dadurch kann das Instrument drahtlos mit Smartphones, Tablets oder Laptops verbunden werden.
Diese Verbindung ermöglicht es Ihnen, spannende Musik-Apps zu nutzen, die das Lernen und Spielen erleichtern. Außerdem können Sie Audio von Songs und Videos direkt über die hochwertigen Lautsprecher des Pianos streamen, ganz ohne zusätzliche Kabel. Für Aufnahmen bietet das NV12 eine USB-C-Audio-Schnittstelle, die eine direkte digitale Verbindung zu Aufnahmegeräten herstellt und so für höchste Audioqualität sorgt.
Hochwertige Audio-Hardware
Als eines der ersten Musikinstrumente von Kawai nutzt das Hybrid-Digitalpiano NOVUS NV12 spezielle High-End-Audio-Komponenten. Die optimierten Leistungsverstärker des NV12 reproduzieren den Klang des Shigeru Kawai Flügels mit atemberaubender Klarheit und Fülle. Auch beim Spielen mit Kopfhörern liefert der leistungsstarke Kopfhörerverstärker ein Klangerlebnis von höchster Qualität.
Vollfarbiger Touchscreen für intuitive, knopflose Bedienung
Das Kawai NOVUS NV12 ist mit einem blendfreien 5-Zoll-Farb-Touchscreen-Display ausgestattet. Dieses ist unauffällig in den linken Flügelblock integriert. Klänge und Einstellungen lassen sich so einfach per Fingerbewegung auswählen. Um Ablenkungen zu minimieren, kann das Display während des Spielens automatisch ausgeschaltet werden, was die klassische Ästhetik des Instruments bewahrt.
Klaviatur: | 88 Tasten Millennium III Hybrid Mechanik mit graduierten ABS Hämmern und Dämpfermechanik IHSS |
Linear gewichtete Tasten: | Ja |
Anschlagsdynamik: | Light+, Light, Normal, Heavy, Heavy+, Off (Konstant), User |
Tastenklappe: | Soft-Close |
Klangerzeugung: | Pianist Modus: SK-EX Multi Channel 88 Key Rendering - Sound Modus: Harmonic Imaging XL |
Klänge: | 96 insgesamt, Pianos: Shigeru Kawai EX Competition Grand und Shigeru Kawai Concert Grand mit je 5 Rendering Charaktern |
Polyphonie: | 256 Noten |
Bluetooth®: | Audio/MIDI |
Klangeffekte: | Intonation, Dämpferresonanz, Dämpfergeräusch, Saitenresonanz, Resonanz ungedämpfter Saiten, Gehäuseresonanz, Key-Off Eccect inkl. Key-Off Release, Hammerrückfallgeräusch, Hammerverzögerung, Flügeldeckel, Decay Time, Soft Pedal Intensität |
Metronom: | 10 Taktarten + 100 Rhythmen, Tempo und Lautstärke einstellbar |
Funktionen: | Dual Modus, Split Modus, Vierhand Modus, Transponierung |
Display: | 5 Zoll LCD Touchscreen 480 x 800 Pixel "Anti-Glare" |
Recording: | Pianist Modus: 30min Audio (WAV+Mp3), 3 Songs, Sound Modus: USB Speicher und MIDI |
USB Recording: | MIDI/WAV |
Songs: | 205 Piano Music Songs, 39 Demosongs, 578 Lesson Funktion Songs |
Anschlüsse: | LINE IN (Stereo-Mini-Klinke), LINE IN Pegel einstellbar, LINE OUT (L/MONO, R), LINE OUT Regler, Kopfhörer x 2 (Stereo-Mini-Klinke und 6,3mm Stereo-Klinke), USB to Host (USB-C), USB to Device (USB-A), USB to Update (USB-A) |
Pedalfunktionen: | 3 Pedale - Piano ƒ Forte ƒ Sostenuto |
GP Response Damper Pedal: | Ja |
Halbpedal: | Ja |
Eco Mode: | Auto Power-Off |
Verstärker: | 130 W |
Lautsprecher: | PentaDrive Soundboard System mit 5 Transducern |
Premiumlieferung mit Aufbau: | Ja |
Breite: | 151,0 cm |
Tiefe: | 87,0 cm |
Höhe: | 102,5 cm |
Spieltischhöhe: | 64 cm |
Gewicht (netto): | 173 kg |
Seit Koichi Kawai im Jahre 1927 sein erstes Klavier baute, ist die Familie Kawai ihrer Verpflichtung zu höchster Qualität in der Fertigung und einer professionellen Einstellung gegenüber der Musik stets treu geblieben.
Drei Generationen später zählen die Instrumente dieser Marke heute zu den feinsten Musikinstrumenten. Dieser Erfolg beruht vor allem darauf, dass man den vom Firmengründer gesetzten handwerklichen Maßstäben treu geblieben ist. Selbstverständlich steht man neuen technischen Entwicklungen offen gegenüber und setzt neue Technologien ein, wenn gewährleistet ist, dass eine grosse Zahl von Menschen von der Qualitätssteigerung profitieren werden.
Bei einer eindrucksvollen Anzahl von prestigereichen internationalen Wettbewerben haben Kawai Konzertflügel das Rampenlicht mit den Finalisten geteilt. Seit Kawai 1985 zum offiziellen Konzertflügel des internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs ernannt wurde, haben sich auch in anderen internationalen Wettbewerben zahlreiche Teilnehmer für Kawai-Flügel entschieden.
Produktlinien
Klaviere
K-15 bis K-300: aus indonesischer Produktion, für den Einsteiger und Wiedereinsteiger
K-400 bis K-800: aus japanischer Produktion, wird auch hohen Ansprüchen gerecht
Flügel
GL Serie: aus japanischer Produktion, für den Einsteiger und Wiedereinsteiger (Ausnahme GL-10 Indonesien)
GX Serie: aus japanischer Produktion, die Serie für anspruchsvolle Spieler
KAWAI Europa GmbH
Europark Fichtenhain A 15
D-47807 Krefeld
info@kawai.de
www.kawai.de
Es sind noch keine Produktbewertungen für Kawai Novus NV12 Hybrid Digitalpiano vorhanden.